Probenbeginn im Januar

Die erste Probe findet nach Ende der Weihnachtsferien am 15. Januar statt – ausnahmsweise von 19.00 bis 20.30 Uhr (weil Deutschland bei der Handball-EM spielt). 

Weihnachtsferien

Keine Probe am 8. Januar!

CEC lädt ein zum Dachcafé

Am Sonntag, 12.1. gibt es im Familienzentrum Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck: die Erlöse des Nachmittags werden für die dringend notwendige Sanierung der hiesigen Orgel verwendet.

weiter

Die Person hinter der Stimme

am 9. Februar

im Marienhof ab 17.30 Uhr. Anmeldung bitte bei Petra und Bernd (petra.schaus@wsw-mail.de)

Foto: (c) Christine Ponchia/pixabay

Konzert-CDs sind fertig!

Die Doppel-CDs können in der Probe bei Wolfgang zum Selbstkostenpreis von 15,- erworben werden. Wer also noch Weihnachtsgeschenke braucht: greift zu!

(c)pixabay/Bruno

Adventlicher Jahresabschluß im Marienhof

im Anschluß an die letzte Probe vor Weihnachten (18.12.2024) – jeder bringt etwas zum gemeinschaftlichen Verkosten mit.

(c)pixabay/Ella

Ehrung für Antje Küper

Unsere langjährige zweite Vorsitzende Antje Küper wurde von der Stiftung „Kultur im Landkreis“ für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Dafür gratulieren wir alle von Herzen und wünschen ihr noch viele weitere engagierte Jahre im Chor!

weitere Informationen

Foto: (c) Martina Hattendorf

Ehrung für Antje Küper

Unsere langjährige zweite Vorsitzende Antje Küper wurde von der Stiftung „Kultur im Landkreis“ für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Dafür gratulieren wir alle von Herzen und wünschen ihr noch viele weitere engagierte Jahre im Chor!

weiter

„Ein gewaltiges Klangerlebnis!“

Unser Jahreskonzert mit Mozarts Requiem und Arnesens Magnificat – Stimmen aus dem Publikum:

weiter

Termine vor und im Advent

Bitte schaut immer mal wieder in die Termine bei Proben und Auftritte, hier findet ihr genaue Zeiten und Treffpunkte.

Unsere nächsten Auftritte:

weiter

25 Jahre Chorleiter

In einer der letzten Proben vor der Sommerpause gab es ein bedeutendes Jubiläum zu feiern: Matthias Heucher leitete fast auf den Tag genau bereits 25 Jahre unseren – „seinen“ – Chor.

weiter

Chortag mit John Rutter am 7. September in Mainz

Mit fast 40 Teilnehmern waren wir als Chor bei diesem tollen Workshop-Tag gut vertreten – insgesamt waren 1500 Stimmen aus dem ganzen Bistum im Dom zu hören – einen kleinen Vorgeschmack auf eine größere Berichterstattung gibt es hier

Hier ist das Aftermovie!

Chorfahrt zur Bachwoche in Leipzig 2025!

Nach langer Pause machen wir wieder eine längere Chorfahrt und besuchen 2025 die Bachwoche in Leipzig!

Die Abfrage ist bereits gelaufen und die Angemeldeten wissen Bescheid. Wir werden euch berichten, wie es war.

Stimmbildung vor der Probe

Ab Januar bietet Martina Hattendorf wieder für alle Interessierten Stimmbildung vor der Probe an. Beginn ist um 19.15 Uhr im Familienzentrum.

weiter

Dekan Christian Feuerstein

Präses

Als Pfarrer und Leiter der Pfarrgruppe Ingelheim ist Christian Feuerstein kraft Amtes Präses des Chors. 

Gabi Hattemer

1. Vorsitzende

Gabi, Ärztin aus Gau-Algesheim, singt seit 2008 im Alt. Ihr obliegt als Vorsitzende insbesondere die geschäftliche und organisatorische Gesamtverantwortung.

Originalnoten

Wer hat noch Originalnoten verschiedener Stücke aus den vergangenen Jahren, die Choreigentum sind? Bitte prüft eure Bestände zuhause, damit wir sie in der Probe nutzen können. Bitte fragt auch bei Bekannten nach, die ggf derzeit nicht mitsingen. Sonst müssen wir Originale nachkaufen, obwohl ursprünglich ausreichend vorhanden waren. Vielen Dank!“

Antje Küper

2. Vorsitzende

Antje ist Heilpädagogin aus Gau-Algesheim, singt seit 1985 im Sopran und ist seit 1987 im Vorstand. Im Amt der 2. Vorsitzenden kümmert sie sich seit 1990 engagiert um die unterschiedlichsten, überwiegend organisatorischen Belange des Chores.

Matthias Heucher

Chorleiter

Matthias ist hauptberuflich Studiendirektor für Musik und Geographie und singt seit 1988 im Chor mit. 1999 wurde er mit überwältigender Mehrheit zum neuen Chorleiter gewählt und erfüllt diese Aufgabe seither mit enormem persönlichem und musikalischem Engagement.

Astrid Ewen

1. Kassiererin

Astrid arbeitet im familiengeführten Weingut mit und singt seit vielen Jahren im Alt. Sie übernimmt seit 2023 die Aufgaben der 1. Kassiererin.